Die Wahrheit über Hunde und rohes Hähnchen: Können sie es sicher fressen?
Die Unsicherheit darüber, ob Hunde rohes Huhn sicher fressen können, beschäftigt Hundebesitzer weiterhin. Wir liefern Ihnen die Fakten zum Füttern von rohem Huhn, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, die die Gesundheit Ihres Vierbeiners in den Mittelpunkt stellen.

Ist rohes Huhn vorteilhaft für Hunde?
Gesunde Hunde, ausgestattet mit einem sehr sauren Magen und einem kurzen Verdauungstrakt, sind von Natur aus darauf ausgelegt, rohes Fleisch – einschließlich Huhn – problemlos zu fressen und zu verdauen.
Ist rohes Huhn eine gute Ergänzung für die Ernährung eines Hundes?
Tatsächlich ist rohes Huhn eine wertvolle Ergänzung für die Ernährung von Hunden, wenn es in Maßen angeboten wird. Es eignet sich hervorragend als Bestandteil einer Rohfütterung für Hunde. Dennoch sollte es nicht die einzige Proteinquelle im Speiseplan Ihres Hundes sein. Verschiedene Proteinquellen sorgen für eine ausgewogenere Ernährung, halten Ihren Vierbeiner zufrieden und beugen Langeweile im Napf vor.
Was passiert, wenn mein Hund rohes Huhn frisst?
Entgegen weitverbreiteter Befürchtungen können die meisten Hunde rohes Huhn verzehren, ohne krank zu werden. Ihr Verdauungssystem ist robuster als unseres und kann Bakterien wie Salmonellen und E. coli bewältigen. Bestimmte Hunde sind jedoch anfälliger – dazu zählen ältere Hunde, Welpen oder Hunde mit geschwächtem Immunsystem, die nach dem Verzehr von rohem Huhn Probleme wie Durchfall, Erbrechen und Lebensmittelvergiftungen bekommen können.
Ist es besser, Hunden rohes oder gekochtes Huhn zu geben?
Gekochtes Huhn gilt für Hunde im Allgemeinen als sicherer, da durch den Garprozess schädliche Bakterien abgetötet werden. Befürworter einer Rohfütterung argumentieren jedoch, dass sie mehr natürliche Enzyme und Nährstoffe liefert, die beim Kochen zerstört werden.
Die Dos and Don’ts beim Füttern Ihres Hundes mit rohem Huhn
DOs
- Wenn Ihr Hund auf eine Rohfütterung umgestellt wird, führen Sie rohes Hähnchen schrittweise ein.
- Füttern Sie Ihrem Hund sowohl rohes Hähnchen als auch Knochen, da Knochen reich an Kalzium und Phosphor sind.
DON’Ts
- Verzichten Sie auf rohes Hähnchen, wenn Ihr Hund ein geschwächtes Immunsystem hat.
- Geben Sie Ihrem Hund niemals gekochte Hähnchenknochen, da sie splittern und eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Ist es sicher, Hunden rohes Fleisch zu füttern?
Rohes Fleisch kann für Hunde sicher sein, wenn es verantwortungsvoll bezogen, richtig vorbereitet und gelagert wird. Dennoch besteht weiterhin ein Risiko einer bakteriellen Kontamination, daher ist Vorsicht geboten.
Rohes Hähnchen: Bestandteile und ihr Nutzen für Hunde
Verschiedene Teile eines Huhns haben unterschiedliche Nährwerte. Sehen wir uns an, welche Teile für Hunde vorteilhaft sind.
- Rohes Hähnchenbrustfilet: Fettarm und eine ausgezeichnete Proteinquelle.
- Rohe Hähnchenfüße: Ideal für die Zahngesundheit, da sie die Zähne reinigen helfen.
- Rohe Hähnchenleber: Reich an Vitamin A, aber wegen des hohen Vitamin-A-Gehalts nur in Maßen füttern.
- Rohe Hähnchenflügel: Bietet ein gutes Verhältnis von Fleisch zu Knochen.
- Rohe Hähnchenmägen: Proteinreich und enthält Vitamin B12.
- Rohe Hähnchenkeulen: Viel Fleisch und sorgt für ausgiebiges Kauen.
- Rohe Hähnchenschenkel: Fettiges Stück vom Huhn, sollte nur in Maßen gegeben werden.
- Rohe Hähnchenhälse: Hervorragend zur Zahnreinigung, aber auf kleine Knochen achten.
- Rohes Hähnchenhaut: Fettig, sollte nur in Maßen gefüttert werden.
Wie immer sollten Sie vor der Einführung neuer Nahrungsmittel in die Ernährung Ihres Hundes Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten, um sicherzustellen, dass sie sicher und vorteilhaft sind. Weitere Informationen zur Ernährung und zum Wohlbefinden Ihres Hundes finden Sie in unseren anderen Artikeln auf der Pala Petfoods Website.