Rohfutter für Hunde selbst herstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine nahrhafte und ausgewogene Ernährung

Jeder Hundebesitzer sollte sich fragen: „Kann ich mein eigenes Rohfutter für Hunde herstellen?“ Die Antwort ist ein klares Ja. Hunde gedeihen oft auf einer Rohfütterung, und die Zubereitung von Rohfutter zu Hause kann einfacher – und potenziell günstiger – sein, als Sie vielleicht denken. Dieser Artikel nimmt Ihnen die Unsicherheit und bietet einen umfassenden Leitfaden mit Tipps, Rezepten und einer Diskussion über die Vorteile.

 

Hund schnuppert am besten rohen Fleisch für Hunde von pala

Welches ist das beste rohe Fleisch für Hunde?


Zu den besten rohen Fleischsorten für Hunde zählen Rind, Huhn, Pute und Lamm. Auch andere Fleischarten wie Kaninchen oder Fisch liefern wertvolle Nährstoffe, obwohl Hunde traditionell nicht viel Fisch fressen. Sie können sogar rohe Eier hinzufügen, da sie eine ausgezeichnete Nährstoffquelle sind. Achten Sie jedoch darauf, dass das gewählte Fleisch stets frisch und von guter Qualität ist, da Ihr Hund maßgeblich auf diese Proteinquelle angewiesen ist.


Grundlagen der selbstgemachten Rohfütterung für Hunde


Um eine ausgewogene Rohfütterung zu gewährleisten, beachten Sie diese allgemeinen Hinweise: Die Mahlzeit eines Hundes sollte zu 60–80 % aus Fleisch und Innereien, zu 10–30 % aus Gemüse und zu 10 % aus Knochen bestehen. Diese Prozentsätze können jedoch je nach Alter, Größe, Aktivitätslevel und allgemeinem Gesundheitszustand Ihres Hundes variieren. 


Berücksichtigen Sie außerdem kostensparende Maßnahmen wie den Kauf von Fleisch in großen Mengen, die Nutzung von Gemüse aus dem eigenen Garten (sofern vorhanden) oder den Ausgleich teurer Zutaten mit günstigeren Alternativen. Es ist durchaus möglich, Rohfutter für Hunde preiswert herzustellen – insbesondere, wenn Sie die potenziellen langfristigen gesundheitlichen Vorteile bedenken.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Rohfutter für Hunde


Hier finden Sie eine hilfreiche Anleitung zur Erstellung eines einfachen Rohfutter-Rezepts mit Rind und Huhn für Hunde:


Zutaten:

- 2 Pfund Rindfleisch

- 1 Pfund Hähnchenhälse

- 1 Tasse Gemüse (Karotten, Brokkoli)

- 2 Unzen Rinderleber

- 1 rohes Ei (optional)


  1. Schneiden Sie das Rindfleisch in mundgerechte Stücke.
  2. Schneiden Sie das Gemüse grob.
  3. Geben Sie Rindfleisch, Hähnchenhälse, Gemüse und Rinderleber in eine große Rührschüssel.
  4. Vermengen Sie alles gründlich, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  5. Teilen Sie die Mischung in portionsgerechte Mahlzeiten auf und lagern Sie diese im Gefrierschrank.
  6. Tauen Sie eine Portion über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie sie servieren.

Neben der Deckung des Nährstoffbedarfs Ihres Hundes sollte Ihr selbstgemachtes Rohfutter auch die AAFCO-Anforderungen erfüllen, um eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit zu gewährleisten.

 

Sicherheitstipps für Rohkost-Diäten

- Gehen Sie immer sicher mit rohem Fleisch und Eiern um – dazu gehört, dass Sie sich nach dem Kontakt gründlich die Hände waschen und alle Utensilien sorgfältig reinigen.

- Seien Sie vorsichtig wegen der Erstickungsgefahr durch Knochen und beaufsichtigen Sie Ihren Hund immer beim Fressen.

- Achten Sie darauf, die Gesundheit Ihres Hundes insgesamt zu erhalten, indem Sie regelmäßige Untersuchungen und Impfungen wahrnehmen.


Lohnt sich eine Rohkost-Diät für Hunde?


Auch wenn Rohkost-Diäten vom Besitzer etwas Arbeit und Planung erfordern, berichten viele von spürbaren Vorteilen für ihre Hunde. Dazu zählen ein gesünderes Fell, sauberere Zähne, mehr Energie und eine bessere Verdauungsgesundheit.


Vor allem ist eine richtig zubereitete Rohkost-Diät nicht nur eine Frage der Fütterung Ihres Hundes; es ist eine Investition in seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Und darin sind sich alle Hundebesitzer einig: Das ist es absolut wert.


---

Für weitere Informationen über Rohkost-Diäten oder um Ergänzungen und Produkte zu entdecken, die die Gesundheit Ihres Hundes insgesamt fördern können, besuchen Sie bitte Pala Pets. Hier erfahren Sie auch mehr über Pala Paw and Nose Balm, ein hervorragendes Produkt, das Sie in die Pflegeroutine Ihres Hundes integrieren sollten!

Zurück zum Blog