Die Vorteile einer Rohfütterung für Welpen
Der ultimative Leitfaden zur Rohfütterung von Welpen: Alles, was Sie wissen müssen
Wenn es um die Gesundheit und das Wachstum Ihres Welpen geht, ist die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung. Eine Fütterungsmethode, die bei Hundebesitzern immer beliebter wird, ist die Rohfütterung. Sie mag anfangs einschüchternd wirken, aber keine Sorge – deshalb haben wir diesen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, um all Ihre Fragen zur Rohfütterung von Welpen zu beantworten.
Was ist Rohfütterung?
Die Rohfütterung, auch bekannt als "BARF" (biologisch artgerechte Rohfütterung), bedeutet, dass Ihr Welpe mit rohem Fleisch, Knochen, Obst, Gemüse und Milchprodukten gefüttert wird. Ziel ist es, die natürliche Ernährung ihrer wilden Vorfahren nachzuahmen. Befürworter sagen, dass diese Methode zu zahlreichen Gesundheitsvorteilen führen kann.

Was Welpen bei einer Rohkost-Ernährung brauchen
Eine ausgewogene Rohkost-Ernährung für Ihren Welpen erfordert eine durchdachte Herangehensweise, da Welpen schnell wachsen und eine nährstoffreiche Ernährung für ihre Entwicklung benötigen.
Wenn Sie Ihrem Welpen Rohkost anbieten, beginnen Sie mit diesen Komponenten:
- Hochwertige Proteinquellen: Protein ist für das Muskelwachstum und die Gewebereparatur eines Welpen unerlässlich. Hervorragende Quellen sind Huhn, Rind, Fisch und gelegentlich Innereien wie Rinderleber
- Kalzium und Phosphor: Diese Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Knochen und Zähnen. Rohe und zerstoßene Knochen sind eine gute Quelle.
- Gesunde Fette: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind entscheidend für die Entwicklung von Gehirn und Augen.
- Obst und Gemüse: Sie liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Die Rohfütterung eines Welpen erfordert etwas Aufwand, aber die Belohnung ist ein gesünderer, glücklicherer Hund. Weitere Informationen zur Rohfütterung und zur Hundepflege finden Sie auf Palapets. Wir unterstützen Sie und Ihren vierbeinigen Freund gerne auf dieser Ernährungsreise!
So gewöhnen Sie Ihren Welpen an eine Rohkost-Ernährung ##
Obwohl es sicher ist, Welpen mit einer Rohkost zu füttern, sollte die Umstellung schrittweise erfolgen. Ein plötzlicher Wechsel („Cold Turkey“) könnte ihr System stark belasten. Beginnen Sie damit, kleine Mengen roher Nahrung in die gewohnten Mahlzeiten zu integrieren und erhöhen Sie nach und nach das Verhältnis von Rohkost zu verarbeitetem Futter.
Wenn Sie neue Proteinquellen einführen, beginnen Sie mit einer Sorte, zum Beispiel Huhn. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Welpen, bevor Sie weitere Proteinquellen hinzufügen. So können Sie bei etwaigen Unverträglichkeiten die Ursache leicht feststellen.
Wenn Sie Ihren Welpen auf eine Rohfütterung umstellen, überwachen Sie stets Wachstum, Energielevel und Kot. Konsultieren Sie einen Tierernährungsberater oder treten Sie einer Rohfütterungs-Community bei, um sich bezüglich Futterportionen und weiteren Fragen beraten zu lassen.
Wie viel Rohfutter sollte ich meinem Welpen geben?
Die allgemeine Faustregel besagt, dass Welpen täglich etwa 5–10 % ihres aktuellen Körpergewichts, auf mehrere Mahlzeiten verteilt, erhalten sollten. Dies kann je nach Alter, Größe, Rasse und Aktivitätslevel Ihres Welpen variieren. Daher ist es wichtig, einen Tierarzt oder Ernährungsberater zu Rate zu ziehen, um den optimalen Fütterungsplan zu bestimmen.
Kann ich meinem 8 Wochen alten Welpen bereits Rohfutter geben?
Absolut! Tatsächlich kann es Welpen helfen, ein starkes Immunsystem und ein gesundes Wachstum zu entwickeln, wenn sie von klein auf mit Rohfutter ernährt werden.
Wie beginne ich mit der Rohfütterung?
Der Einstieg in die Rohfütterung umfasst einige wichtige Schritte:
- Informieren Sie sich gründlich: Verstehen Sie die Vorteile und Herausforderungen der Rohfütterung.
- Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe eine ausgewogene Ernährung erhält.
- Wählen Sie hochwertiges Rohfutter: Um die Gesundheit Ihres Welpen zu fördern, achten Sie darauf, hochwertiges, nährstoffreiches Rohfutter oder schonend luftgetrocknete Snacks wie unsere Rinderleber zu wählen.
Wie oft am Tag sollte ich meinem Welpen rohes Fleisch füttern?
Welpen, insbesondere jüngere, benötigen mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. In der Regel sollten Welpen unter sechs Monaten drei- bis viermal täglich gefüttert werden. Mit zunehmendem Alter kann dies auf zwei Mahlzeiten pro Tag reduziert werden.
Ist es sicher, einen Welpen mit Rohfutter zu ernähren?
Ja, Rohfütterung kann für Welpen sicher sein, wenn sie korrekt und ausgewogen durchgeführt wird. Es ist jedoch wichtig, sich gründlich zu informieren, die Anforderungen zu verstehen und Fachleute zu konsultieren.
Richtig umgesetzt ist eine Rohfütterung eine hervorragende Wahl für Ihren Welpen. Ihr Hund genießt nicht nur den Geschmack von frischem, rohem Futter, sondern profitiert auch von einer verbesserten Verdauung, gesünderer Haut und Fell, einem stärkeren Immunsystem und insgesamt besserer Gesundheit. Entdecken Sie unser Produktsortiment für die Ernährungsbedürfnisse Ihres Welpen.
Haftungsausschluss: Konsultieren Sie immer einen professionellen Tierernährungsberater, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes wesentlich umstellen. Jeder Welpe hat individuelle Ernährungsbedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen.